logo
Wenn Reisen eine Sehnsucht ist...
Ihr Urlaubstelefon
03741 - 7193930
Mo-Fr: 08-12 und 13-16 Uhr

RADREISE INS DIRNDLTAL

Genussradeln im Mostviertel

Das Mostviertel zählt zu den charmantesten Regionen Österreichs – geprägt von sanften Hügeln, traditionsreicher Kulinarik und herzlicher Gastfreundschaft. Während unserer Radreise entdecken Sie diese einzigartige Kulturlandschaft auf ausgewählten Etappen. Idyllische Flusstäler, alte Bahntrassen und stille Landwege bilden die Kulisse für genussvolle Radtage. Unterwegs begegnen Ihnen kleine Wunder der Natur, regionale Schmankerl und bewegende Ausblicke – ein Fest für alle Sinne! Leistungsprofil E-Bike: leicht bis mittel – für Geübte mit etwas Kondition

1 Anreise ins Dirndltal

Am Nachmittag treffen wir im traditionsreichen Wildkräuterhotel Steinschalerhof ein – idyllisch im Naturparadies des Dirndltals gelegen. Nach dem Zimmerbezug erwartet uns eine herzliche Begrüßung und eine Einführung ins bevorstehende Reiseprogramm. Der Abend klingt bei einem feinen Menü aus regionalen Zutaten in geselliger Runde aus.

2 „Glacier Express der Ostalpen“ & Traisentalradweg

Radtour ca. 55 km Ein Tag mit nostalgischem Flair: Von Laubenbachmühle bringt uns die Mariazellerbahn – der „Glacier Express der Ostalpen“ – auf schmaler Spur durch alpine Landschaften in den berühmten Wallfahrtsort Mariazell. In eindrucksvoller Panoramafahrt überwindet der Zug zahllose Höhenmeter, Viadukte und Kehren. Nach einem kurzen Transfer per Bus nach Gscheid steigen wir auf die Räder. Ab St. Aegyd folgen wir dem Traisentalradweg gemütlich bergab entlang dem Fluss Unrechttraisen. Imposante Natur und kulturelle Kleinode begleiten uns auf dem Weg Richtung Lilienfeld.

3 Donauradweg

Radtour ca. 36 km, mit Verlängerung 48 km Mit dem Radelbus erreichen wir Melk, bekannt für das prachtvolle barocke Stift. Hier beginnt unsere Tour entlang der Donau. Je nach Wetter und Stimmung wählen wir gemeinsam mit unserem Radreiseleiter zwischen der lebhafteren Nordroute (über Spitz und Dürnstein) oder der ruhigeren Südroute mit reizvollen Blicken auf die historischen Orte der Wachau. Eine Einkehr bei einem gemütlichen Heurigen rundet das Tageserlebnis ab. Für ambitionierte Radler ist eine Verlängerung der Strecke bis nach Traismauer möglich.

4 Ybbstalradweg

Radtour ca. 55 km Unsere heutige Etappe beginnt in Lunz am See. Der Ybbstalradweg verläuft auf der Trasse der stillgelegten Schmalspurbahn – ideal für entspannte Touren abseits des Autoverkehrs. Malerische Rundbogenbrücken, verwunschene Schluchten, stillgelegte Hammerwerke und liebevoll gestaltete Rastplätze machen diese Strecke zu einem Highlight für Natur- und Genussfreunde. In Waidhofen werden die Räder verladen. Zum Abschluss dieses Radeltages bringt uns der Bus auf den Sonntagberg, von wo aus sich ein großartiger Blick über das westliche Mostviertel eröffnet.

5 Pielachtalradweg

Radtour ca. 50 km Der Pielachtalradweg führt von der Donau flussaufwärts entlang der Pielach. Die Etappe von Melk bis Ober-Grafendorf verläuft auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Danach folgt der Weg größtenteils entlang der Pielach, vorbei an urwüchsigem Ufer und durch lichte Auenlandschaften, teilweise unmittelbar neben der Mariazellbahn. Der Radweg ist nahezu steigungsfrei und ein Paradebeispiel für entspannte Radtouren durch bäuerlich geprägte Kulturlandschaft. Endpunkt der Radtour ist Steinklamm.

6 Heimreise

Nach einem letzten Frühstück mit Blick auf die Naturidylle treten wir die Rückreise an – erfüllt von vielen besonderen Eindrücken und mit der Gewissheit, eine echte Genießer Region mit dem Rad erlebt zu haben.

Hinweise:

MTZ 20 Pax bei einer möglichen Absagefrist bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn. Sie benötigen einen gültigen Personalausweis. Eventuelle Kurtaxe, Eintritte etc. vor Ort zahlbar. Das Tragen eines Fahrradhelms ist Pflicht! Bei Bedarf können Sie Ihre Fahrräder vor Abreise auf unserem Betriebshof Plauen in den Radhänger verladen. *Schnellbucher: mind. 40% der Plätze stehen zu diesem Preis zur Verfügung

Highlights:

Neue Radreise

Hotelbeschreibung:

Das 4-Sterne Wildkräuterhotel Steinschalerhof in Rabenstein liegt mitten im Dirndltal und ist ein echter Geheimtipp für Natur- und Genussfreunde. Die individuell eingerichteten Zimmer mit Vollholzmöbeln strahlen Wärme und Geborgenheit aus. Die vielfach prämierte Küche legt Wert auf regionale Rezepte, frische Wildkräuter aus dem eigenen Garten und saisonale Produkte aus der Umgebung. Entspannen, genießen und sich wie zuhause fühlen – das ist Steinschalerhof. www.steinschaler.at

Leistungen:

  • Fahrt im Radelbus mit Radanhänger
  • 5 x Übernachtung „Wildkräuterhotel Steinschalerhof“
  • 5 x reichhaltige Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen 3-Gang Wahlmenü (Fleisch, Fisch, vegetarisch)
  • Fahrt Mariazellerbahn Laubenbachmühle- Mariazell
  • 4 geführte Radtouren
  • Bustransfers zu den Radtouren
  • Radreiseleitung 2.-5. Tag
  • Mineralwasser für die Radtouren

Termine/Preise:

08/25/26 - 08/30/26

verfügbar
*SCHNELLBUCHER €984.00
Katalogpreis €999.00

Wunschleistungen

Einzelzimmerzuschlag €162.00
Zur Buchung bitte hier klicken
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
* Mindestens 40 Prozent der Plätze stehen zu diesem Preis zur Verfügung.
Kontakt
reise plus GmbH
Dammstraße 4
08527 Plauen
Telefon: 03741-7193930
urlaub@reiseplus.de
Telefonischer Kundenservice
Mo - Fr:
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr

An unserem Unternehmenssitz in Plauen ist Besucherverkehr nur nach Terminabsprache möglich.

Kontakt
reise plus GmbH
Dammstraße 4
08527 Plauen
Telefon: 03741-7193930
urlaub@reiseplus.de

An unserem Unternehmenssitz in Plauen ist Besucherverkehr nur nach Terminabsprache möglich.

Telefonischer Kundenservice
Mo - Fr:
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Mo - Fr:
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Copyright 2025 — reise plus GmbH
Copyright 2025 — reise plus GmbH