Genießen Sie das angenehme Klima, lassen Sie sich bei einem Strandspaziergang den Wind um die Nase wehen und nebenbei zeigen wir Ihnen die eindrucksvolle Landschaft der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Untergebracht sind Sie im erneut ausgezeichneten 4-Sterne Hotel „Speicher“ in Barth, direkt am Yachthafen gelegen.
Im Laufe des Tages bequeme Anreise an die Ostseeküste und Besuch von Warnemünde. Dem ehemaligen Fischerdorf an der Mündung der Warnow gelang der Spagat zwischen Tradition und Moderne. Sehenswert ist der bekannte „Teepott“. Aber auch die Flaniermeile am „Alten Strom“ mit den Anlegestellen der Fischkutter ist bei den Besuchern beliebt. Wie wäre es mit einem leckeren Fischbrötchen? Anschließend Fahrt nach Barth und Zimmerbezug im 4-Sterne Hotel „Speicher Barth“.
Am Vormittag sind Sie zu Gast im Freilichtmuseum Klockenhagen. Unter dem Motto „Ostern im Museum“ können Sie hier bei Handwerkervorführungen, österlichem Backen, Schmieden, Spinnen und Filzen zusehen. Im Anschluss lockt die Naturlandschaft der Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst mit feinen Sandstränden, malerisch gelegenen Reetdach-Häusern und der einzigartigen Boddenlandschaft. An der schmalsten Stelle bei Dierhagen, ist die Halbinsel nur wenige hundert Meter breit. Im Hof-Café auf Gut Darß laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen ein.
Heute gehen Sie zunächst in Barth auf Erkundungstour. Unmittelbar am Bodden gelegen, lohnt ein Spaziergang durch die historische Altstadt. Wind und Wasser formen die Inselwelt zwischen Ostsee und Bodden ständig neu. Willkommen an Bord – während unserer Schifffahrt nach Zingst passieren Sie den Barther Bodden, wo einst die sagenumwobene versunkene Stadt Vineta gelegen haben soll. Nach Ihrem Aufenthalt im Ostseeheilbad bringt Sie unser Bus wieder zurück nach Barth. Im Hotel erwartet Sie ein Feiertagsbuffet.
Nach einem gemütlichen Frühstück verabschieden wir uns und treten um 9.30 Uhr die Heimreise an.