Diese Seite ist nicht auf den Internet Explorer ausgerichtet, da dieser gravierende Sicherheitsmängel aufweist. Bitte öffnen Sie diese Seite mit Firefox, Chrome, Edge oder andere.
Das an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz gelegene Aostatal ist die kleinste Region Italiens. Die überwiegend bergige Region wird von majestätischen Gipfeln dominiert, den höchsten Gipfeln der Alpen: dem Matterhorn, dem Monte Rosa, dem Gran Paradiso und seiner Majestät dem Mont Blanc. Ein Urlaub inmitten der höchsten Berge Europas.
1 Die Reise beginnt…
Gemütliche Anreise zur Zwischenübernachtung in den Raum Karlsruhe.
2 Genfer See & Großer Sankt Bernhard (ca. 530 km)
Über Basel und Bern erreichen Sie in den Mittagsstunden Montreux. An einer geschützten Bucht des Genfersees, und vor der Kulisse der Alpen, lockt die Stadt mit Zypressen, Palmen und der langen Seepromenade. Nach einem entsprechenden Aufenthalt Weiterfahrt Richtung Sankt Bernhard. Wir unterqueren den Sankt Bernhard durch den 5.798 m langen gleichnamigen Tunnel. Herzlich Willkommen in Ihrer Urlaubsregion auf der Südseite des Matterhorns. Hotelbezug für die nächsten vier Nächte im 4-Sterne „Cervina Hotel Europa“.
3 Turin - „Hauptstadt des Piemonts“ (ca. 240 km)
Turin, die Hauptstadt der Region Piemont wird auch „Dame ohne Altar“ genannt und verdankt den Großteil ihrer Faszination der traumhaften geografischen Lage am Fuße des westlichen Alpenbogens. Die erste Hauptstadt Italiens, bietet ihren Besuchern lange Laubengänge, zahlreiche Plätze und beeindruckende Bauwerke. Stadtführung und Gelegenheit die Nachmittagsstunden in Turin nach Ihren Wünschen zu gestalten.
4 Das Matterhorn & Hochgebirgswelt (Busstandtag)
Sie erleben heute die Hochgebirgswelt von Cervinia, ihrem Urlaubsort. Überragt wird die Region auf Schweizer Seite vom Klein Matterhorn 3.883 m und dem majestätischen Gipfel des 4.478 m hohen Matterhorns. Nach dem Frühstück kurzer Spaziergang vom Hotel zur Talstation. Mit der Seilbahn geht es auf 2.811 m in das Wander- und Skigebiet Laghi Cime Bianche, ein wahres Paradies! In einem zünftigen Berggasthof laden wir Sie zum Mittagessen ein. Genießen Sie die Bergwelt und verbringen Sie den Tag in einzigartiger Umgebung. Fast immer zu sehen: der Berg der Berge, das Matterhorn. (Hinweis: Bitte wärmere Sachen und festes Schuhwerk)
5 Aostatal & Weinstraße (ca. 150 km)
Der Tag steht ganz im Zeichen des Aostatales. Zunächst geführter Stadtrundgang in Aosta. Die Hauptstadt der Region Valle d´Aosta wurde von den Römern an der Stelle gegründet, an der das Flussbett der Dora Baltea am breitesten ist, und an den größeren Straßen zusammenliefen, die nach Frankreich und in die Schweiz führten. Zwischen den höchsten Bergen Europas führt Sie am Nachmittag die Weinstraße zu den Weinbergen und Weinkellern. Das Aostatal ist Italiens kleinste Weinanbauregion. Der Wein wächst hier auf 1.100 m Höhe! Eine Weinprobe rundet diesen Ausflug stimmungsvoll ab.
6 Panoramafahrt Lago Maggiore (ca. 440 km)
Es heißt Abschied nehmen von Cervinia. Bei Verbania treffen Sie auf den Lago Maggiore. Erfreuen Sie sich an subtropischen Palmen, stilvollen Villen mit üppigen Gärten und der einmaligen Lage des Sees. Entlang des Ufers fahren Sie nach Locarno ganz im Norden des Sees und bereits auf Schweizer Seite. Gelegenheit für einen Spaziergang durch die engen Altstadtgassen. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel zur Zwischenübernachtung in Feldkirch.
7 Feldkirch
Mit vielen Eindrücken im Gepäck Beginn der Heimreise.
MTZ 20 Pax bei einer möglichen Absagefrist bis spätestens 2 Wochen vor Beginn der Reise.
Sie benötigen einen gültigen Personalausweis. Eventuelle Eintritte etc. vor Ort zahlbar.
*Schnellbucher: mind. 40% der Plätze stehen zu diesem Preis zur Verfügung
Highlights:
Standort-Hotel an der Südseite des Matterhorns
Hotelbeschreibung:
Das 4-Sterne „Hotel Europa“ liegt direkt im Zentrum von Cervinia, an der Südseite des Matterhorns. Im Hotel befinden sich Restaurant, Bar, Lift. Zimmer mit Bad/WC, Fön, Flachbild-TV, Safe, W-LAN.
Leistungen:
Fahrt im Reisebus
reise plus Reisebegleitung (ab 25 Pax)
6 x Hotelübernachtung davon: 1 x Raststatt, 4 x Cervinia, 1 x Feldkirch
6 x Frühstücksbuffet
6 x Abendessen Menü/ Buffet
Kurtaxe bereits inkl.
Ausflugsprogramm inkl.:
Besuch Montreux / Genfer See
Ausflug „Turin“ inkl. örtlicher Stadtführung
Bergbahnfahrt Hochgebirgswelt Cervinia
Mittagessen im Bergrestaurant 4.Tag
Ausflug „Aostatal“ inkl. örtlicher Reiseleitung
Weinprobe im Aostatal
Panoramafahrt Lago Maggiore
Termine/Preise:
21-07-04 - 21-07-10
verfügbar
*Schnellbucher€ 769.00
Katalogpreis€ 799.00
Wunschleistungen
Reise ab/an Haustür€ 35.00
Einzelzimmerzuschlag€ 170.00
Zur Buchungsanfrage bitte hier klicken
Zustiege
zum öffnen bitte klicken
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
* Mindestens 40 Prozent der Plätze stehen zu diesem Preis zur Verfügung.